Seite

[1] 2

In C-119/22 bzw. C-149/22 „entschied der EuGH, dass der Begriff des Erzeugnisses im Sinne der AM-VO streng und ausschließlich nach der Definition von Art 1b) AM-VO ausgelegt werden muss. Mit anderen Worten, eine Wirkstoffkombination und einer...
>> weiterlesen...
In der Schweiz besteht nach der Revision des Patentgesetzes die Wahlmöglichkeit für die bisherige Teilprüfung oder eine neu geschaffene Vollprüfung. Dr. Frank Däbritz Quelle: Mitteilungen der deutschen Patentanwälte,...
>> weiterlesen...
Das DPMA weist erneut darauf hin, dass betrügerische Zahlungsaufforderungen per E-Mail in Bezug auf Patentanmeldungen (auch Markenanmeldungen und Designanmeldungen) im Umlauf sind. Es handelt sich hier in der Regel um Betrug. Bitte beachten Sie, dass...
>> weiterlesen...
Das Erfordernis der Ausführbarkeit (§34(4) PatG) kann zum Problem werden, wenn Trainingsdaten in einer Patentanmeldung Verwendung finden, die potentiell urheberrechtlichen Schutz genießen. Als Rechtfertigung kommen gesetzliche Schranken...
>> weiterlesen...
BGH Urt. 30.01.24 – X ZR 15/22 (BpatG), Leitsätze (Hinzufügungen in eckigen Klammern):   a) Die Ausrichtung auf ein bisher nicht bekanntes Ergebnis führt nicht zu einem neuen Verfahren, wenn sich das erstrebte Ergebnis bei...
>> weiterlesen...
Testen Sie den kostenlosen "Deep Tech Finder" des Europäischen Patentamts. Das kostenlose Online-Tool enthält nun die Profile von über 8500 europäischen Start-up-Unternehmen in Dutzenden von Technologiebereichen, von...
>> weiterlesen...
LG München, 17.05.23 - 7 O 2693/22 1. Leiztsatz: "Zur Überzeugung der Kammer liegt eine inländische Verletzungshandlung weitergehend auch dann vor, wenn zwar der letzte Verfahrensschritt außerhalb Deutschlands erzielt wird,...
>> weiterlesen...
Das Förderprogramm „Ideas Powered for business“ (KMU-Fonds) der EU wird gewährt in Form von GUTSCHEINEN („Voucher“), mit denen Tätigkeiten im Zusammenhang mit geistigem Eigentum (Vorabdiagnose von Rechten des...
>> weiterlesen...
Ab 01.09.24 ist Rumänien Teil des Gebiets europäischer Patente mit einheitlicher Wirkung. Die Familie der Mitglieder des neuen Einheitspatentsystems wächst. ...
>> weiterlesen...
Das Programm "GO-Bio" wurde wieder neu aufgelegt. Informationen finden sich hier. Unterstützt werden seit 2005 gründungswillige Forschungsteams im Bereich der Biotechnologie. ...
>> weiterlesen...